Angebotsplanung im öffentlichen Nahverkehr leicht gemacht
Als nutzerfreundliche, webbasierte Plattform stellt PTV Lines ÖPNV-Planer*innen alle Funktionalitäten für eine schnelle Gestaltung und Optimierung von neuen und bestehenden ÖPNV-Angeboten zur Verfügung, erfordert jedoch keine tiefen Kenntnisse oder Einweisung in eine Verkehrsplanungssoftware. So können Planer*innen ihre Ideen rasch durchspielen und unmittelbar nachvollziehen, wie sich Änderungen der Infrastruktur auf das ÖPNV-Angebot auswirken. Das Resultat: PTV Lines erleichtert die Zusammenarbeit, reduziert Übertragungsfehler und fördert Kreativität und Produktivität im Planungsprozess.
Warum Sie auf PTV Lines setzen sollten
Verstehen Sie die Auswirkungen von Infrastrukturänderungen, bevor Sie Entscheidungen treffen
Gestalten Sie den ÖPNV im Team und teilen Sie Ergebnisse mit Stakeholdern
Skizzieren Sie Ideen schnell, optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf und steigern Sie Ihre Produktivität
Das leistet PTV Lines
ÖPNV-Angebotsplanung und -evaluierung
- Laden Sie Ihre Fahrplandaten in verschiedenen Formaten hoch
- Erstellen und vergleichen Sie zahlreiche Angebotsszenarien
- Sehen Sie beim Zeichnen Ihrer Linien auf der Karte direkt die berechnete Fahrzeit
- Ändern Sie die Halte- und Fahrzeiten von Linien in einer einfachen schematischen Ansicht
Einfache, leistungsstarke Netzbearbeitung
- Erstellen Sie Linien, Linienrouten und Halte
- Modellieren Sie unterschiedliche Verkehrssysteme
- Zeichnen Sie neue Linienrouten entlang des aktuellen Straßennetztes Profitieren Sie beim Zeichnen Ihrer Linienrouten von der automatischen Haltestellenerkennung unter Berücksichtigung der Entfernung und des jeweiligen Verkehrssystems
- Ändern Sie die Haltestellen auf Ihren Linien nach einer automatischen Haltestellenerkennung manuell
- Machen Sie all Ihre Änderungen rückgängig
Hintergrunddaten
- Laden Sie eigene raumbezogene Daten wie Bevölkerungszahlen oder Points of Interest hoch
- Visualisieren Sie Ihre Daten als zusätzliche Ebene zu Ihrem ÖPNV-Angebot auf der Karte und berücksichtigen Sie darauf basierende Änderungen
Kollaboratives Arbeiten
- Laden Sie weitere Personen ein und weisen Sie ihnen verschiedene Rollen und Rechte zu
- Entwerfen Sie Ihr öffentliches Verkehrsangebot in Zusammenarbeit mit anderen und teilen Sie die Ergebnisse mit den Beteiligten
Intuitive Benutzerführung ohne Schulung
- Legen Sie dank moderner und intuitiver UX ohne Expertenwissen in Verkehrsplanungssoftware oder umfangreiche Schulungen los
Webbasierte Cloud-Lösung, keine Installation und keine Updates erforderlich
- Arbeiten Sie ohne Installation in Ihrem Webbrowser auf jedem Computer oder Laptop
- Arbeiten Sie immer mit der neuesten Version und den aktuellen Funktionen
Was Sie von kommenden Releases erwarten können
Wir erweitern kontinuierlich den Funktionsumfang von PTV Lines. Diese Funktionen stehen auf der Roadmap:
- Verbesserte Zusammenarbeit und Konfliktmanagement
- Fahrplanbearbeitung
- Betriebskosten- und ÖPNV-Angebotskennzahlen
- Analyse von Hintergrunddaten innerhalb von Linien und Einzugsgebieten
- Export von ÖPNV-Angebotsszenarien
- Analyse der Erreichbarkeit
- Nachfrage-Analyse
Lizenzen & Pakete
Extra Small |
Small |
Medium |
Large |
|
---|---|---|---|---|
Größe der Region (km2) |
unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Einwohnerzahl der Region |
unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Anzahl der Linien im Netz pro Szenario |
<50 | <100 | <500 | <2,000 |
Anzahl der Haltestellen im Netz pro Szenario |
<500 | <1,000 | <5,000 | <100,000 |
Anzahl der Szenarien |
100 | 100 | 100 | 100 |
Anzahl der Nutzer |
2 | 5 | 10 | 20 |
Kundenbetreuung |
Full | Full | Full | Full |
Eine Auswahl an Kunden, die schon heute auf PTV Software vertrauen





